Vier Tage Gemeinschaft, Musik und beste Stimmung: Voller Erfolg für Hornsteiner Pfingstfest

Von 6. bis 9. Juni 2025 wurde auf der Hornsteiner Reitschule gefeiert: Das Pfingstfest 2025 lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich vom Wetter nicht abschrecken ließen und bot vier Tage lang ein abwechslungsreiches Programm – von DJ-Acts und Kinderunterhaltung über Blasmusik bis hin zu regionalen Köstlichkeiten.

Veranstaltet wurde das Fest von der Jugendblasmusik der Feuerwehr Hornstein, dem ASV Hornstein und dem Tennisclub Hornstein, die mit großem Einsatz für ein gelungenes Fest sorgten. „Ich bedanke mich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben – ebenso bei allen Gästen aus Hornstein und Umgebung, die durch ihren Besuch zum Erfolg beigetragen haben“, so Bürgermeister Christoph Wolf.

Am Freitag sorgte das PfingstFever mit DJ Flux, DJ Shorty und TwoCreaturez für Partylaune. Der Samstag stand im Zeichen des Miteinanders: Der beliebte Kindernachmittag mit den Hornsteiner Vereinen bot Spiel und Spaß für die ganze Familie. Am Abend folgte der stimmungsvolle Kroatische Abend mit der Tamburizza Hornstein & Koprive.

Der Sonntag brachte mit dem Motto „Zeitreise“ musikalische Abwechslung: Ab 11 Uhr sorgten die Dorfmusik Zillingtal und anschließend die Schanglmusi für Frühschoppen-Atmosphäre. Abends unterhielten die Vogeltanzdieband, TrashBax und derBerto das Publikum im Festzelt.

Den Abschluss bildete der traditionelle Frühschoppen am Pfingstmontag mit der Jugendblasmusik der FF Hornstein, der wie jedes Jahr gut besucht war und einen stimmungsvollen Ausklang bot.

„Das Pfingstfest ist ein wunderbares Beispiel dafür, was in Hornstein durch Vereinsleben, Ehrenamt und Zusammenhalt möglich ist. Danke an alle Beteiligten – von der Organisation über den Bauhof bis zu den Künstlern – für vier unvergessliche Tage“, so Bürgermeister Wolf abschließend.

Zurück