Feriencamps in Hornstein: Ein Eis zum Abschied und ein Rückblick auf erfolgreiche Sommerferienbetreuung in Hornstein

Zum Abschluss der heurigen Ferienzeit besuchte Bürgermeister Christoph Wolf das Tenniscamp des TC Hornstein, das die letzte Woche der Ferienbetreuung einläutete – und brachte zur Freude der Kinder und Betreuer eine süße Überraschung mit: Eis für alle! „Ein Eis geht immer“, meinte der Bürgermeister mit einem Lächeln. Den Besuch nahm Bürgermeister Wolf auch zum Anlass, einen Blick auf die umfassende Ferienbetreuung in Hornstein zu werfen.

Ferienbetreuung in Hornstein: Ausgebucht, engagiert und familienfreundlich

Die Marktgemeinde Hornstein kann auf eine äußerst erfolgreiche Ferienbetreuung zurückblicken. Neben den beiden traditionellen Sportcamps – dem Fußballcamp des ASV Hornstein und dem Tenniscamp des TC Hornstein – sorgten auch zwei neue gemeindeeigene Angebote für Begeisterung: Eine Englischwoche in der Bücherei sowie ein LandArt-Kreativcamp. Beide waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.

„Gerade in finanziell herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wertvoll es ist, dass wir direkt im Ort mit viel Engagement und Herz ein so vielfältiges Ferienprogramm – von Sport über Kreativwochen bis hin zu Englisch – anbieten können. Auch heuer konnten wir wieder die teilnehmenden Hornsteiner Kinder mit einem Zuschuss unterstützen“, betont Bürgermeister Christoph Wolf.

Durchgängige Ferienbetreuung

Ein besonderer Schwerpunkt wurde erneut auf die durchgehende Ferienbetreuung gelegt: Neun Wochen lang konnten bis zu 50 Schulkinder pro Woche betreut werden – mit Spielen im Garten, kreativen Angeboten und viel Bewegung. Auch Kindergarten und Krippe waren durchgehend geöffnet und garantierten damit eine verlässliche Betreuung über die gesamten Sommerferien hinweg. 

Hornstein bleibt familienfreundlich – und sagt Danke

 „Uns ist wichtig, dass wir die Qualität unserer Kinderbetreuung auf einem hohen Niveau halten – damit sich Kinder wohlfühlen und Eltern ihre beruflichen Verpflichtungen gut mit dem Familienleben vereinbaren können“, so Wolf. Dieses Engagement wurde auch bereits mit dem Gütesiegel ‚familienfreundliche Gemeinde‘ ausgezeichnet.

Zum Abschluss wünscht der Bürgermeister allen Kindern, Eltern und Pädagogen einen guten Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr und dankt allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit während der Sommerferien.

Zurück