JOLLY schreibt Zukunft in Hornstein: Traditionsunternehmen investiert in modernen Produktionsstandort
Die Marktgemeinde Hornstein freut sich über eine starke Neuansiedelung im Industriegebiet: „Die traditionsreiche österreichische Marke JOLLY, Teil der Brevillier Urban & Sachs Gruppe, zieht in das ehemalige Betriebsgebäude der Firma Kludi ein und errichtet hier eine hochmoderne Produktionsstätte“, schildert Bürgermeister Christoph Wolf.
Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Hornstein
Mit einer Gesamtinvestition von 6 Millionen Euro an den Standorten Hirm und Hornstein entsteht die modernste Stiftfertigung Europas. „Die Entscheidung für Hornstein ist ein starkes Signal für unseren Wirtschaftsstandort“, zeigt sich Bürgermeister Christoph Wolf erfreut. „Wir setzen neben der Erweiterung unseres Industriegebiets, auch auf nachhaltige Nutzung bestehender Infrastruktur – ganz ohne neue Flächenversiegelung – und dürfen mit JOLLY ein Unternehmen begrüßen, das für Qualität Made in Austria steht.“
Der Standort Hornstein punktete durch beste Verkehrsanbindung, die Nähe zur Autobahn sowie die Möglichkeit zur Revitalisierung bestehender Bausubstanz. Das bestehende Betriebsgebäude wird derzeit umfassend saniert und mit modernster Technologie ausgestattet. Die Übersiedelung der Maschinen ist bereits angelaufen, der Vollbetrieb soll mit Jänner 2026 starten.
Neue Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung
Der neue Standort wird künftig rund 20 Mitarbeiter beschäftigen. In Kombination mit dem bereits seit den 1970er Jahren bestehenden Werk in Hirm entstehen wichtige Synergien in der Produktion und Logistik. „Jeder neue Arbeitsplatz bringt nicht nur Wertschöpfung in die Region, sondern stärkt auch unsere Kommunalwirtschaft“, betont Bürgermeister Wolf. „Hornstein bleibt ein Ort, wo wirtschaftliche Entwicklung und Lebensqualität Hand in Hand gehen.“
Gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Die Unternehmensleitung lobt insbesondere die Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung: „Der Austausch mit Bürgermeister Christoph Wolf war von Anfang an offen und lösungsorientiert. Hornstein zeigt, dass wirtschaftliche Entwicklung hier nicht nur möglich, sondern auch gewünscht ist.“ Für Bürgermeister Wolf ist das Bestätigung des eingeschlagenen Weges: „Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit von der ersten Anfrage bis zur erfolgreichen Umsetzung – dieser Fall zeigt, wie gut das funktionieren kann.“
Tradition trifft Innovation
Die Marken JOLLY, CRETACOLOR und SAX stehen seit über 150 Jahren für hochwertige Schreib-, Zeichen- und Büromaterialien aus Österreich. Mit dem Ausbau der Produktion im Burgenland – künftig ausschließlich an den Standorten Hirm und Hornstein – bekennt sich das Unternehmen klar zum Produktionsstandort Österreich.
„Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem Traditionsunternehmen wachsen und gleichzeitig innovativ bleiben können. Dass wir mit JOLLY einen derart renommierten Namen in Hornstein begrüßen dürfen, ist ein großer Erfolg für unseren Standort“, so Bürgermeister Wolf abschließend.