Staffelübergabe beim Heimatarchiv Hornstein: Zeger übernimmt Leitung von Stefanits
Nach über 20 Jahren erfolgte die Staffelübergabe von Gründer des Heimatarchivs Hornstein von Dr. Günther Stefanits an Mag. Ullrike Zeger. „Ich bedanke mich beim langjährigen Leiter Günther Stefanits, dessen Lebenswerk sich in der Ortschronik von Hornstein mit über 1.800 Seiten widerspiegelt, für seinen Einsatz. Bei seiner Nachfolgerin, Ullrike Zeger, bedanke ich mich für ihre Bereitschaft, diese verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe zu übernehmen“, so der Bürgermeister der Marktgemeinde Hornstein Christoph Wolf.
Das Heimtarchiv Hornstein
Das Hornsteiner Heimatarchiv (ARGE Arbeitsgemeinschaft Heimat-Archiv) wurde 2003 von Günther Stefanits und dem bereits verstorbenen Robert Szinovatz gegründet, um den umfangreichen Nachlass des Fotografen und Sammlers Franz Raimann zu archivieren und zu dokumentieren. „Ziel der Arbeitsgemeinschaft war von vornherein, das gesammelte Wissen der interessierten Hornsteiner Bevölkerung und den einzelnen Vereinen in verschiedenster Form zur Verfügung zu stellen“, so Günther Stefanits.
Anlässlich der 750-Jahr-Feierlichkeiten wurde im Rahmen der Festwoche die einzigartige Ortschronik der Marktgemeinde Hornstein präsentiert, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf: „Die rund 1.800 Seiten starke Ortschronik ist eine einzigartige Aufarbeitung der Geschichte der Gemeinde. Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden, allen voran Günther Stefanits!“
Anerkennung für Stefanits
Für seine langjährige Mitgestaltung des Hornsteiner Kulturlebens und seine Verdienste um die Gemeinde erhielt Stefanits 2022 die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Hornstein verliehen. „Mein Dank gilt zuallererst der Hornsteiner Bevölkerung, die seit 2005 großes Interesse an allen Veranstaltungen des Heimatarchivs gezeigt hat, dann natürlich allen Unterstützern, Leihgebern und Mitarbeitern, in besonderem Maße Robert Szinovatz, Christine Marold, Rudi Schmidt und allen Mitautoren der Hornsteiner Chronik“, so Stefanits, und weiter: „Der neuen Leiterin des Heimatarchivs Hornstein Ullrike Zeger wünsche ich viel Freude an der Arbeit und viel Erfolg bei der Gestaltung der Zukunft des Heimatarchivs!“
Ende 2022 entschied sich Günther Stefanits aus Alters- und Gesundheitsgründen seine Funktion als Archivleiter zurückzugelen. „Ich bedanke mich in Namen der gesamten Gemeinde bei Günther für sein Engagement“, sagt Wolf.
Nachfolge und Übergabe gesichert
„Besonders freut es mich, dass wir mit Ullrike Zeger eine würdige Nachfolgerin gefunden haben und ich bedanke mich bereits jetzt für ihren Einsatz“, so Wolf. Die studierte Archäologin hat bereits engagierte Pläne: „Es freut und ehrt mich, dass ich mit der Übernahme des Heimatarchivs meinen Beitrag zu Dr. Günther Stefanits langjähriger und aufopfernder Arbeit leisten darf, dieses Erbe von Hornstein zu sammeln und zu bewahren. Sein Bestreben, dieses Wissen zum Beispiel in Form der „Kamingespräche“ jedem Hornsteiner und jeder Hornsteinerin wieder zurück zu geben, möchte ich ebenso weiterführen, wie auch andere Wege finden, wie unser Archiv für jeden Interessierten nutzbar gemacht werden könnte. Besonders möchte ich versuchen ein neues, junges Publikum dafür zu begeistern, die Schätze, die in unserem Archiv schlummern, zu entdecken.“